Namensgeber Bernhard Overberg
Der katholische Theologe und Pädagoge Bernhard Overberg wurde am 1. Mai 1754 in Voltlage bei Osnabrück geboren.
Am 1. März 1783 trat Overberg sein Amt als Lehrer an einer Normalschule (einer Fortbildungsstätte für Lehrer) an. Dort gab er Unterrichtskurse für Lehrkräfte und gestaltete damit das Bildungsniveau in Münster und Westfalen entscheidend mit. Bekannt wurde Overberg vor allem durch die für ihre Zeit musterhafte "Allgemeine Schulverordnung für das Münsterland" (veröffentlicht im September 1801). Darin empfahl er unter anderem, dass Schüler Lerninhalte nicht nur stur auswendig lernen sollen, sondern dass vielmehr echte Unterrichtsgespräche stattfinden sollen.
Bernhard Overberg, der außerdem Dekan und Pfarrer war, starb am 9. November 1826 im Alter von 72 Jahren in Münster.
Zurück